
Eine gute ganzheitliche Massage beginnt da, wo sich der Kunde gerade befindet. Der so ausgebildete Wellnessmasseur geht individuell auf die unterschiedlichen Bedürfnisse des Kunden ein und holt ihn dort ab.
Die eigentlichen Gründe eine Massagepraxis für Wellness und Prävention aufzusuchen sind: Entspannung, Erholung und Regeneration. Diesem Umstand haben wir Rechnung getragen und einen umfassenden, praxisnahen Intensivkurs geschaffen.
Nach dem erfolgreichen Absolvieren des Lehrgangs erhältst Du von uns eine Berufsurkunde zum/zur Wellnessmasseur/in. Dadurch wirst Du befähigt, Ganzkörpermassagen in Wellness-, Sport-, Fitness-, und Spa-Studios, Hotels und in einer eigenen Praxis für Wellness und Prävention auszuführen.
In den verschiedenen Lektionen wird die Kunst der Wellnessmassage erlernt und dadurch die Möglichkeit gegeben, eine 60 bis 120-minütige Massage zusammenzustellen. Dieser intensive Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene bestimmt, welche sich Kenntnisse in der Wellnessmassage aneignen möchten.
Nach dieser Ausbildung sind die Kursteilnehmer befähigt, die Wellnessmassage durchzuführen. Wünschst Du Dir mehr Praxis, Zeit zum Üben und mehr Inhalte, z.B. die On-Site Massage (Büromassage), Sportmassage (Grundlagen & Spezialtechniken), Fußreflexzonenmassage, Aromaöl-Massage und vieles mehr?
Dann interessiert Dich diese Fachausbildung: 6 Tage Ausbildung Massage- und Wellnesstherapeut/in

Eine ausführliche Auflistung der Kursinhalte findest Du unter: Ausbildungsinhalte / Tagesablauf
Der Bereich der Wellness- und Gesundheitsvorsorge bietet diverse Anwendungsbereiche, z.B. im Tourismus. Weiterhin besteht die Möglichkeit, in Sport- und Gymnastik Studios sowie in Gesundheitszentren tätig zu sein oder eine eigene Massagepraxis zu führen.
Diese kurze Aufzählung besitzt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Unser Exklusiver Partner für Deinen Einstieg in den Massageberuf
Du möchtest bei uns eine Ausbildung zum/r Wellnessmasseur/in absolvieren, aber hast noch keine Idee, wie es danach weitergeht?
Dann haben wir ein exklusives Angebot für Dich! In Kooperation mit Wellnow kannst Du nach erfolgreichem Abschluss unseres Kurses zum/r Wellnessmasseur/in
ganz ohne grundsätzliche Verpflichtungen in die Selbstständigkeit im Massage-, Wellness- und präventiven Gesundheitsbereich starten.
Hast Du Lust auf einen abwechslungsreichen Nebenjob als Massagetherapeut*in in Deiner Stadt?
Wir sind Wellnow – Deutschlands führende Plattform zur Vermittlung von mobilen Firmenmassagen. Seit 2015 ist es unser Ziel, die Arbeitswelt ein Stück entspannter und gesünder zu machen. Nicht nur für unsere Kunden wie bspw. Tesla, Delivery Hero, Coca-Cola und Lidl, sondern vor allem auch für unsere selbständigen Massage-Therapeut*innen aus unserem deutschlandweiten Netzwerk.
Du hast Deine Massage-Ausbildung bei terramedus erfolgreich absolviert und suchst nach einer flexiblen Möglichkeit, Deine erlernten Massage-Fähigkeiten in der Praxis anzuwenden, zu verbessern und dabei Geld zu verdienen? Bei uns hast Du die Chance dazu!
Mehr Informationen findest Du in unserem Flyer.
Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs erhältst Du die zertifizierte terramedus® Berufsurkunde zum/zur Wellnessmasseur/in. Zusätzlich erhältst Du die internationale Übersetzung der Berufsurkunde in Englisch (Diploma: Wellness Masseur).
Die erworbene Qualifikation der Ausbildung kann namentlich geführt und z.B. in einer eigenen Praxis, selbstständiger Arbeit oder im Angestelltenverhältnis beruflich ausgeübt werden.
- Aufbau, Wirkung und Sinn einer Wellnessmassage
- Indikationen und Kontraindikationen
- Abgrenzung zur medizinischen Massage (Prävention vs. Therapie / Heilkunde)
- Griffarten der Wellnessmassage anhand der Rückenmassage
- Eigene Arbeitshaltung und Bodymechanik
- Muskulatur: Rücken, Nacken, Hals
- Muskulatur: Oberschenkel, Unterschenkel, Fuß
- Prüfung: Praktische Lehrprobe
- Abschluss: terramedus® Urkundenvergabe
1. Tag

- Lagerung und Umgebung für die Behandlung
- Eigene Arbeitshaltung und Bodymechanik
- Indikationen und Kontraindikationen
- Abgrenzung zur medizinischen Massage (Prävention vs. Therapie / Heilkunde)
- Aufbau, Wirkung und Sinn einer Wellnessmassage
- Griffarten der Wellnessmassage anhand der Rückenmassage
- Praktisches Üben: Wellnessmassage lernen
2. Tag

- Wiederholung: Griffarten der Wellnessmassage anhand der Rückenmassage
- Muskulatur: Rücken, Nacken, Hals
- Bein- und Fußmassage aus Rücken- und Bauchlage
- Grundlagen: Brustkorb- und Bauchmassage
- Gesichtsmassage aus Rückenlage
- Muskulatur: Oberschenkel, Unterschenkel, Fuß
- Wiederholung (individuelle Auswahl)
- Abschlussprüfung: praktische Lehrprobe
- Abschluss: terramedus® Urkundenvergabe: Wellnessmasseur/in
Unsere Ausbildungen / Weiterbildungen werden u.a. vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mit der Bildungsprämie finanziell gefördert. Außerdem können Bildungsschecks bzw. Bildungsgutscheine aus unterschiedlichen Bundesländern eingesetzt werden.
Bildungsprämie / Bildungsscheck (Zahlung Eigenanteil gemäß Vorgabe Bundesministerium für Bildung und Forschung). Weitere Infos zum Thema Förderung (z.B. ESF Bildungsprämie) erhältst Du auf unserer Seite: Staatliche Förderung
Das Programm der Bildungsprämie ist am 31.12.2021 ausgelaufen, daher werden aktuell keine neuen Gutscheine ausgegeben.
Wir unterstützen Dich auch nach Deiner Aus- und Fortbildung. Unser Team steht Dir auch weiterhin mit Rat und Tat kostenlos zur Seite und freut sich auf Deine Kontaktaufnahme.
Bundesweite Beratung/Kundenservice: Telefon: 04334 – 18166-0 (Sprechzeiten Mo-Fr: 09:00 - 13:00 Uhr)
E-Mail zum Qualitätsmanagement: qm@terramedus.de
Die Sicherung der Qualität steht für uns an erster Stelle. Die terramedus® Akademie für Gesundheit GmbH hat sich zur Einhaltung des Berufskodexes für die Weiterbildung verpflichtet und ist deshalb befugt, das Siegel Qualität-Transparenz-Integrität zu verwenden. Zur Qualitätssicherung